Herzlich willkommen auf unserer Homepage von Nothelfer Sterchi. Mein Name ist Manuel Sterchi der Inhaber von Nothelfer Sterchi. Ich empfinde die Nothilfe als etwas Wichtiges für unsere Gesellschaft. Denn es kann jeder Zeit etwas passieren und so ist es notwendig zu wissen, was man als Nothelfer*in tun kann. Ich will mein Wissen gerne weitergeben und so anderen ein sicheres Gefühl vermitteln, falls sie in eine Nothilfesituation kommen.
Ausbildung: Sachbearbeiter Treuhand (in Ausbildung).
Praktikum: FaBeK
Hobbys: Joggen, Gym und Hörbücher.
Musik: Alles ausser Schlager.
Manuel Sterchi
Kontakt
Manuel Sterchi 079 626 56 37 info@nothelfersterchi.ch Driving Center Thun, Frutigenstrasse 24, 3600 Thun
Nothelferkurse
Nothelferkurs in der Nähe vom Bahnhof Thun.
Der klassische Nothelferkurs: Inhalt: Im klassischen Nothelferkurs werden dir sowohl die Theorie, wie auch die Handlungsanweisung rund um die lebensrettenden Sofortmassnahmen vermittelt. Notfall-Handlungen wirst du trainieren und festigen. Das Ziel ist, dass du dich sicher fühlst und weisst, was zu tun ist, wenn du in eine Notfall Situation kommst. Insgesamt wirst du 3h Theorie und 7h Praxis haben. Dauer: 10h Preis: 105 CHF Was brauchst du dafür: Keine Vorkenntnisse, Notizmaterial, angenehme Kleidung, mit der du dich bewegen kannst.
Du möchtest Geld verdienen? Wir bieten folgendes Angebotan.
Bekomme 10 CHF Bar auf die Hand, indem du einen*eine Freund*in mit nimmst. Meldet euch für den gleichen Kurs an und schreibt den vollständigen Namen von eurem*eurer Freund*in in das Feld. Das Angebot gilt nur wenn Ihr beide an demselben Kurs teilnehmt und beide den Namen in das Feld (Name deines*deiner Freund*in) geschrieben habt.
Sie möchten für Ihre Schüler*innen ein Nothelferkurs anbieten? oder ein Refresherkurs für Ihre Lehrpersonen? Wir können Ihnen folgendes Anbieten:
Für Schüler*innen: Unterricht: Wir bieten den Nothelferkurs für den Führerschein an. Dies Bedeutet entweder absolvieren Sie den klassischen Nothelferkurs oder den E-Nothelferkurs. Wir empfehlen für die Volksschule den klassischen und für das Gymnasium den E-Nothelferkurs.
Dauer: 10h oder 7h je nachdem welche Variante Ihr wählt.
Klassischer Nothelfer(10h) Teilnehmer*innen: Min. 8 Personen, Max. 12 Personen Preis 1 Gruppe: 105 CHF pro Person, Total: 840-1260 CHF Preis 2 Gruppen: 95 CHF pro Person, Total: 760-1140 CHF Zeitraum: Der Kurs kann auf mindestens Zwei Tage und Maximal Drei Tage verteilt sein
E-Nothelfer (7h) Teilnehmer*innen: Min. 8 Personen, Max. 12 Personen Preis 1 Gruppe: 90 CHF pro Person, Total: 720-1080 CHF Preis 2 Gruppen: 80 CHF pro Person, Total: 640-960 CHF Zeitraum: Der Kurs kann auf mindestens Einem Tag und Maximal auf 2 Tage verteilt sein. Vorteil: Im Preis inkl. ist der Ausweis für den Führerausweis. Gruppenrabatt.
Was braucht Ihr dafür: Keine Vorkenntnisse, Notizmaterial, angenehme Kleidung, mit der du dich bewegen kannst. Zertifikat (nur wenn E-Nothelfer gewählt wird).
Für Lehrpersonen: Unterricht: Die Inhalte können nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Dauer: Min. 4h, Max. 10h Teilnehmer*innen: 8-12 Personen Preis 4-6h: 600 CHF Preis 7-10h: 800 CHF Vorteil: Individuell und Flexibel anpassbarer Kurs. Was braucht Ihr dafür: Keine Vorkenntnisse, Notizmaterial, angenehme Kleidung, mit der du dich bewegen kannst.